Werterhalt und Ressourcenschonung dank ultrabeständiger Fluorpolymerbeschichtungen
PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind omnipräsent – ob in Skiwachs, Outdoorbekleidung, Batterien für die Elektromobilität aber auch Beschichtungen wie unsere Fluorpolymerlacke.
Diese Gruppe synthetischer Chemikalien sind äusserst widerstandsfähig gegen Wasser, Öl, Temperaturen oder Sonnenstrahlen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Aufgrund ihrer Stabilität sind sie jedoch biologisch schwer abbaubar und haben sich weltweit in der Umwelt und in Organismen angereichert, was sie zunehmend zu einem Umweltproblem macht. Die EU prüft darum aktuell ein Verbot von PFAS und hat letztes Jahr ein Konsultationsverfahren angestossen, an welchem sich auch Monopol Colors beteiligt hat.
Mit unserer Eingabe haben wir mit einer Cradle-to-cradle Analyse gezeigt, dass unsere PFAS-Anwendungen in der Architektur zu keinem gesundheitlichen Risiko oder Umweltgefährdung führen. Ganz im Gegenteil, die Langlebigkeit führt zu einer Ressourcenschonung, da gerade metallische Fassaden auch nach mehreren Jahrzehnten bestens geschützt und schön bleiben. Hier finden Sie mehr Informationen zum Beschränkungsvorschlag und unserer Eingabe.
Zustand vor 2011
Das Beispiel einer nötigen metallischen Fassadensanierung an einem Bürogebäude in Zürich (Schweiz) vor über 13 Jahren. Die Metallfassade war stark abgewittert und zeigte eine massive Kreidung sowie Glanzverlust. Trotz zahlreicher Reinigungen konnte dieser Abwitterungsprozess nicht aufgehalten werden und die Eigentümer standen vor der Frage, ob die Fassade komplett erneuert werden muss.
Renovation Sommer 2011
Im Sommer 2011 wurde die komplette Fassade durch unseren Beschichtungspartner Hans Gassler AG, Gretzenbach, renoviert. Hierfür wurde zuerst die hochwertige 2K-Epoxidgrundierung Vernit EP C400 appliziert und anschliessend mit unserem 2K Fluorpolymerdecklack Vernidur FP D481 in den Farbtönen NCS S 7020-R80B blau und Goldmetallic Hell 30 deckbeschichtet.
Zustandsbeurteilung Oktober 2024
Der blaue Farbton NCS S 7020-R80B zeigt nach 13 Jahren keine Veränderung im Glanzgrad (Soll 55 – 60 GE, Ist 54 – 58 GE) und nur eine kleine Farbtonabweichung von dE von 1.3 – 1.6. Ein ausgezeichnetes Resultat für einen solchen Farbton!
Praxistests haben bewiesen, dass der Schichtdickenabbau von Fluorpolymerbeschichtungen nach 10 bis 20 Jahren lediglich wenige µm beträgt. Somit ist das Bürogebäude in Zürich auch für die nächsten 20 Jahre nicht nur perfekt geschützt, sondern wird auch optisch ansehnlich bleiben.
Dies ist Werterhalt und Ressourcenschonung!