Korrosionsschutz von Stahlbauten gemäss ISO 12944

Die ISO 12944 ist der internationale Standard für den Korrosionsschutz von Stahlbauten

Der Standard gibt detaillierte Anleitungen für die Auswahl, das Design, die Anwendung und Wartung von Korrosionsschutzsystemen. Ziel der ISO 12944 ist es, den langfristigen Schutz von Stahlstrukturen vor Korrosion zu gewährleisten und die Instandhaltungskosten zu reduzieren. Der Standard ist relevant für Industrien wie den Schiffbau, die Öl- und Gasindustrie, den Brückenbau, die Bauindustrie und andere Branchen, in denen Stahlstrukturen im Einsatz sind.

Korrosivitätskategorien und Schutzdauer

Die ISO 12944 unterscheidet sechs Korrosivitätskategorien für atmosphärische Umgebungen (C1, C2, C3, C4, C5, CX) und vier Kategorien für wasserberührte und erdreichberührte Bauwerke (Im1, Im2, Im3, Im4). Im1 bis Im4 sowie CX decken wir mit unserem Partner Hempel ab.

Zusätzlich zu den Korrosivitätskategorien unterscheidet die Norm auch vier verschiedene Schutzdauern*, d.h. die zu erwartende Standzeit eines Beschichtungssystems bis zur ersten Teilerneuerung:

  • Kurz (l = low) bis zu 7 Jahre
  • Mittel (m = medium) von 7 bis 15 Jahre
  • Lang (h = high) von 15 bis 25 Jahre
  • Sehr lang (vh = very high) über 25 Jahre

Korrosivitätskategorien und Beispiele für typische Umgebungen (Quelle ISO 12944-2:2018):

Im Gegensatz zur früheren ISO 12944-Norm (vor 2018) werden in der aktuellen Fassung Trockenschichtdicken (engl. DFT Dry Film Thickness) und Mindest- anzahl von Schichten (engl. MNOC Minimal Number of Coatings) vorgeschrieben welche je nach Korrosivitätskategorie und Beschichtungstyp variieren.

* Die Schutzdauer ist keine Gewährleistungszeit, sondern ein technischer Begriff und Planungsparameter, der dem Eigentümer helfen kann, ein Instandhaltungsprogramm festzulegen (engl. «Time to first maintenance»).

Von C1 – C5: Rundum geschützt mit nur wenigen Produkten

Unsere Produktpalette spricht Klartext:

  • Mit nur fünf Produkten decken wir alle Systeme von C1 bis C5 h ab.
  • Dank der feinen Oberfläche eignet sich Duopol EP Eisenglimmerfarbe ausgezeichnet als Zwischenanstrich unter Polyurethan- und Fluorpolymer-Deck- lacken, ohne dass bei Schichtdicken von 40 – 50 μm angeschliffen werden muss.
  • Da Polyurethansysteme bei einer Schutzdauer von > 25 Jahren sich stark in Farbton und Glanzgrad verändern, setzen wir für C5 vh unsere ultrabeständige Fluorpolymerlinie Vernidur FP ein: So erstrahlt das Objekt auch nach dieser langen Zeit immer noch im gleichen Farbton und Glanz.
  • Auch die in der Tabelle nicht aufgeführten Schutzdauern werden mit unseren Zulassungen abgedeckt: Eine Schutzdauer «h» entspricht in einer tieferen Korrosivitätskategorie der Schutzdauer «vh» (z.B. C3 h = C2 vh, C4 h = C3 vh, C5 h = C4 vh, C5 l = C4 h = C3 vh usw.):

Nach ISO 12944-6 geprüfte Systeme:

Fordern Sie mehr Informationen direkt auf unserer Kompetenzseite an. Untenstehend können Sie sich den Flyer in der PDF-Ansicht anschauen.

Weitere Stories

Privatsphäre und Datenschutzeinstellungen
Monopol Colors

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind. Zusätzliche Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Wir verwenden sie, um auf Informationen zuzugreifen, sie zu analysieren und zu speichern, wie z.B. die Merkmale Ihres Geräts sowie bestimmte persönliche Daten (anonymisierte IP-Adressen, Navigationsnutzung oder Geolokalisierungsdaten). Die Verarbeitung Ihrer Daten dient verschiedenen Zwecken: Mit Hilfe von Statisik-Cookies können wir unsere Leistung analysieren, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten. Sie können der Verwendung von Cookies durch uns zustimmen, in dem Sie Ihre Auswahl speichern oder auf «Alle aktivieren» klicken. Für weitere Informationen darüber, welche Daten gesammelt werden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität dieser Webseite erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.